Traubenfest Meran

Traubenfest Meran

ab € 545,-

Datum
17.10.2025 - 20.10.2025

Anfragen

Tickets

Frühbucherpreis: € 545,-
Preis pro Person: € 562,-
Einzelzimmerzuschlag: € 69,-

Anmeldungsinformationen

Anfrage

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

1.Tag – Freitag, 17. Oktober:

Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Salzburg – Bischofshofen – Mittersill – Lienz – Sillian – Toblach – Lago di Misurina – Cortina d’Ampezzo – Anreise über die große Dolomitenstraße, genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über die Dolomiten – weiter geht es über den Falzaregopass – Pordoijoch – Karrersee nach Salurn.  Bezug der Zimmer und gemeinsames Abendessen im Hotel.

2.Tag – Samstag, 18. Oktober:

Heute besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung die schöne Stadt Bozen, die nördlichste Provinzhauptstadt Italiens, umgeben von grünen Bergen und den bleichen Felsen des Rosengartens, die sich bei Sonnenuntergang rosa färben, in einem Talkessel. Hier geben sich Tradition und Moderne die Hand. Die Altstadt, ein Geflecht aus Plätzen und Wegen, lässt sich am besten zu Fuß entdecken. Südtirols Hauptstadt befindet sich am Knotenpunkt der Weinstraße mit der zweiten großen Weinbauregion des Landes, dem Eisacktal. Danach geht es auf die Weinstraße, mit Besuch in einer Kellerei und anschließender Verkostung.

3.Tag – Sonntag, 19. Oktober:

Erleben Sie Meran heute einmal anders. Meran ist in erster Linie als Kurort bekannt und besticht durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie heute das Traubenfest in Meran, eine der größten Veranstaltungen Südtirols mit buntem Rahmenprogramm, bei dem sich alles um die Trauben dreht. Das Meraner Traubenfest gehört zu den ältesten und zugleich wohl auch beliebtesten Erntedankfesten des Landes, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Bunte Marktstände mit typisch lokalen Produkten und Weine sowie alpenländische Musik stehen auf dem Programm.

Am Sonntag steht ein traditioneller Festumzug mit geschmückten Festwagen, Musikkapellen und Tanzgruppen auf dem Programm. Eigens für das Traubenfest wurde ein süßes Brot konzipiert, das Meraner Kurtraubenbrot „MerKur“, eine Hommage an Merans über einhundertjährige Traubenkurtradition, welches Sie natürlich verkosten werden.

4.Tag – Montag, 20. Oktober:

Bevor Sie heute Südtirol verlassen geht es noch nach Sterzing, wo Sie ein kurzer Rundgang erwartet. Die einstige Fuggerstadt gehört zu den schönsten Kleinstädten Italiens, ihr Wahrzeichen ist der berühmte Zwölferturm. Nach dem Mittagessen treten Sie die Heimreise zurück zu Ihrer Einstiegsstelle an.

Leistungen:

  • Busfahrt lt. Programm
  • 3x Halbpension im guten Mittelklasse Hotel in Salurn
  • Ganztages-Reiseleitung Bozen
  • Ganztages-Reiseleitung Südtiroler Weinstraße
  • Stadtführung Sterzing
  • Reisebegleitung
Karte nicht verfügbar

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer