Radfahren im 4-Ländereck durch Thermenland und Weinberge
ab € 659,–
Datum
06.09.2026 - 10.09.2026
Anfragen
Entdecken Sie die Schönheiten von 4 Ländern mit dem Fahrrad. Auf unserer Radreise werden Sie den Dreiklang aus Natur, Kulinarik und Wellness genießen. Erleben Sie das 5-tägige Abenteuer durch die pannonische Tiefebene und entlang der Weinstraßen.
1. Tag – Sonntag, 6. September:
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Liezen – Graz – Bad Radkersburg. Nach einem Mittagsimbiss starten Sie mit dem Fahrrad entlang der Grenze zu Slowenien bis zum Naturpark Goričko, durch eine leicht hügelige Landschaft und die Pannonische Ebene bis zur Therme 3000 Moravske Toplice. Bezug der Zimmer in Ihrem Hotel und Abendessen.
Radstrecke: ca. 40 km/leicht bis mittelschwer
2. Tag – Montag, 7. September:
Nach dem Frühstück radeln Sie durch die Pannonische Ebene und typische Pannonische Dörfer bis zur Mur. Weiterfahrt über die Brücke bis Razkrižje an der Grenze zu Kroatien (Bioenergiepunkte und Quelle „Ivanov Izvir“). Über der Grenze bei Gibina kommen Sie in die kroatische Region Medimurje und Sie erreichen Sveti Martin na Muri, den nördlichsten Punkt von Kroatien. Über die Brücke bei Hotiza führt der Weg wieder zur slowenischen Seite und zurück nach Moravske Toplice.
Radstrecke: ca. 62 km/leicht
3. Tag – Dienstag, 8. September:
Heute begeben Sie sich in den Schoß der Landschaftsparks Goričko. Das charakteristisch hügelige Gelände wird mittel schwierig eingestuft und Sie fahren auf verkehrsarmen Straßen. Im Mittelpunkt dieser Tagestour steht der See vom Fluss Ledava und das größte slowenische Schloss, von dem auch der Ort seinen eindrucksvollen Namen hat. Wo es Schlösser gibt, da gibt es auch Drachen – mehr darüber erfahren Sie auf dem Weg. Abendessen im Hotel in Moravske Toplice.
Radstrecke: ca. 54 km/mittelschwer
4. Tag – Mittwoch, 9. September:
Durch den Landschaftsschutzpark Goričkoführt die heutige Tagesetappe nach Ungarn, in eine dünnbesiedelte Gegend. Im Töpferdorf Magyarszombatfa besuchen Sie eine Töpferei. Über Szentgyorgyvolgy und Nemesnep geht es wieder zurück nach Slowenien, weiter nach Kobije zum Bukovnica-See mit der St.-Veit-Wasserquelle, ein beliebtes Ausflugsziel mit ca. 50 Bio-Energie-Heilungspunkten. Rückfahrt nach Moravske Toplice in Ihr Hotel und Abendessen.
Radstrecke: ca. 55 km/mittelschwer/400 Hm
5. Tag – Donnerstag, 10. September:
Die letzte Radetappe führt Sie bis zum Schlosspark in Beltinci, wo sich im Park das Oldtimermuseum befindet. Sie radeln weiter bis zur „Insel der Liebe“ an der Mur und bis zum Ort Bistrica, wo Sie mit der Fähre über den Fluss fahren. Weiter geht es durch die slowenische Steiermark bis Ljutomer. Der abschließende steile Anstieg auf der Jeruzalem-Weinstraße wird mit dem Bus bewältigt. Nach einer Mittagspause und Weinverkostung in einem typischen Weinkeller treten Sie die Heimreise zurück zu Ihrer Einstiegsstelle an.
Radstrecke: ca. 45 km/leicht bis mittelschwer
Frühbucherpreis: € 639,-
Preis pro Person: € 659,-
Einzelzimmerzuschlag: € 98,-
Leistungen:
Busfahrt lt. Programm inkl. Transport des eigenen Fahrrades im modernen Radanhänger
4x Halbpension im Hotel Termal**** in Moravske Toplice
Ortstaxe und Anmeldegebühr
Uneingeschränktes Baden im hoteleigenen Bereich inkl. Sauna sowie in der Badelandschaft der Terme 3000
Bademantel während des Aufenthalts
Fachkundige, örtliche Radreisebegleitung für 5 Tage
Mittagessen und Weinverkostung am Abreisetag
Reisebegleitung