Radeln und Wandern im schönen Zillertal
ab € 995,-
Datum
19.07.2026 - 24.07.2026
Anfragen
1. Tag – Sonntag, 19. Juli:
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Kufstein. Nach dem Mittagessen starten Sie mit dem Fahrrad nach Schwoich und hinauf nach Bad Häring. Kurze Rast bei der Hildegardkapelle und Weiterfahrt auf Schotter- oder Asphaltwegen hinüber auf die andere Talseite nach Mariastein. Besichtigung der Wallfahrtskirche und Kaffeepause. Anschließend geht es über das Inntal Plateau und Angerberg nach Breitenbach am Inn und zum Hotel nach Strass im Zillertal.
Radstrecke: ca. 45 km/ca. 350 HM
2. Tag – Montag, 20. Juli:
Nach dem Frühstück beginnt die Fahrt über Wiesing dann durch einen schönen, naturbelassenen Lärchenwald zur kleinen Grünangerlkapelle, wo Sie sich eine kurze Rast gönnen. Weiter geht es über Münster in Richtung Kramsach, Besuch des „Lustigen Friedhofs“ bevor Sie zu den schönen Seen fahren. Beim Reinthaler See kehren Sie zu einer gemütlichen Mittagsrast ein. Es bietet sich die Möglichkeit entlang einer Schotterstraße hoch zum naturbelassenen Berglsteiner See zu fahren. Der Rundweg führt über das Höfemuseum zur kleinsten Stadt Tirols, nach Rattenberg. Rückfahrt zum Hotel nach Strass im Zillertal.
Radstrecke: ca. 50 km/450 HM
3. Tag – Dienstag, 21. Juli:
Heute starten Sie entlang des Radwegs bei Rattenberg vorbei zum Maukenbach. Von dort geht es über einen Schotterweg hinauf zum beeindruckenden Aussichtspunkt „Grafenried“. Weiterfahrt über eine gut asphaltierte Straße an Bergbauernwiesen vorbei zur kleinen Schwarzenbergkapelle. Von dort geht es über einen Schotterweg zur Holzalm zur Mittagsrast. Anschließend fahren Sie über eine aussichtsreiche Bergstraße Richtung Brixlegg. Von dort geht es über die Ortsteile Mehrn und Mühlbichl zum Schloss Matzen zu einer kurzen Pause im Schlosspark. Entlang des Radwegs an der Festung Lichtwerth vorbei fahren Sie zurück in Ihr Hotel.
Radstrecke: ca. 40 km/ca. 1.000 HM
4. Tag –Mittwoch, 22. Juli:
Auf dem Radweg radeln Sie bis nach Kramsach. Entlang der Brandenberger Ache und an der Tiefenbachklamm vorbei radeln Sie bis nach Pinegg und weiter bis zum Kaiserhaus, wo Sie zu einer Mittagsrast einkehren. Das Kaiserhaus war in der Vergangenheit das alte Forsthaus in Brandenberg. Hier beginnt auch die bekannte Kaiserklamm, die einen beeindruckenden Einstieg hat. Anschließend fahren Sie über die asphaltierte Dörferstraße nach Brandenberg, wo Sie nach einer kurzen Pause nach Kramsach und retour in Ihr Hotel weiterfahren.
Radstrecke: ca. 50 km/ca. 750 HM
5. Tag – Donnerstag, 23. Juli:
Nach dem Frühstück beginnt die Auffahrt über Rotholz zur Ortschaft Gallzein. Kurze Rast bei der kleinen Kobaldkapelle. Anschließend geht es bergab zum Ortsteil Ried und weiter nach Schwaz. Hier erwartet Sie eine Führung im Silberbergwerk (Eintritt € 20,- vor Ort zu bezahlen). Weiter radeln Sie durch die Fußgängerzone der Innenstadt Schwaz zum Schloss Mitterhart, Mittagsrast. Über den Radweg geht es weiter zur Stadt Hall in Tirol, welche dank seiner reizvollen Altstadt mit ihren charmanten Gassen zu den beliebtesten Ausflugszielen dieser Region zählt. Nach einer Kaffeepause Fahrt in die Landeshauptstadt Innsbruck. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Altstadt werden die Räder verladen und es geht mit dem Bus zurück in Ihr Hotel.
Radstrecke: ca. 50 km/ca. 700 HM
6. Tag – Freitag, 24. Juli:
Genießen Sie noch das Frühstück im Hotel, bevor Sie die Heimreise zurück zu Ihrer Einstiegsstelle antreten.
Möglichkeit für Wanderer die Gegend rund um Mayrhofen zu Fuß zu erkunden.
Frühbucherpreis: € 966,-
Preis pro Person: € 995,-
Einzelzimmerzuschlag: € 125,-
Leistungen:
- Busfahrt laut Programm inkl. Transport des eigenen Fahrrades im Radanhänger
- 5x Nächtigung/Frühstücksbuffet im 4*-Hotel im Zillertal
- 5x Abendessen im Hotel (3-Gang-Abendmenü)
- 4,5 geführte Biketouren mit Radguide Toni
- Ortstaxe
- Reisebegleitung