Provence & Carmague zur Lavendelblüte

ab € 1.639,-
Datum
17.06.2023 - 25.06.2023
Anfragen
Die provenzalische Lebensart lässt sich am besten in den malerischen Dörfern der Provence nachempfinden, wo die Zeit für einen Moment still zu stehen scheint. Auf einer Reise in die Provence erleben Sie platanenbeschattete Dorfplätze, das herrliche provençalische Licht, den Duft von Lavendel, Rosmarin und Thymian, Camargue-Pferde und die Ockerbrüche von Roussillon, sowie die ältesten Wandbilder Europas in der Grotte Chauvet und beeindruckende römische Monumente. Bestaunen Sie die „Originalschauplätze“ weltberühmter Bilder von Cézanne oder Van Gogh.
1. Tag – Samstag, 17. Juni:
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Bregenz – Zürich – Bern – Genf nach Macon. Macon liegt im Süden der Region und ist das Handelszentrum für die Burgunder-Weine. Bezug der Zimmer in Ihrem 4* Hotel und Abendessen.
2. Tag – Sonntag, 18. Juni:
Nach einem Spaziergang durch die Altstadt von Macon geht die Fahrt weiter durch das Rhônetal in die Provence. Ein erster landschaftlicher Höhepunkt erwartet Sie im Tal der Ardèche: Die Straße folgt mehr als 30 km dem tief eingeschnittenen Canyon. Nach mehreren Aussichtspunkten liegt am westlichen Schluchtende der Pont d’Arc, eine gewaltige Naturbrücke aus Kalkstein. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die Caverne du Pont d’Arc: Vor 5 Jahren wurde der Nachbau der prähistorischen Grotte Chauvet eröffnet, lassen Sie sich von den Wandbildern begeistern. Weiterfahrt nach Nimes, Zimmerbezug in Ihrem Hotel für die nächsten 6 Nächte und Abendessen.
3. Tag – Montag, 19. Juni:
Der Vormittag beginnt mit der Pont du Gard – ein vollständig erhaltenes Aquaedukt aus der Römerzeit, das einst zur Wasserversorgung von Nimes diente. Die römische Geschichte ist in dem angeschlossenen Museum dokumentiert. Anschließend Rückfahrt nach Nimes mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten aus der Römerzeit: Allen voran die fast vollständig erhaltene Arena, der Römertempel Maison Carrée sowie der „Jardin de la Fontaine“ ein spektakulär angelegter barocker Garten mit Wasser-Fontänen. Danach Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Nächtigung.
4. Tag – Dienstag, 20. Juni:
Heute steht die malerische Landschaft der Vaucluse, die in den leuchtenden Farben des violetten Lavendels sowie den ockerfarbenen Felsen erstrahlt, auf dem Programm. Sie beginnen mit der Außenbesichtigung des Klosters Abbaye Senanque: die Lavendelfelder mit dem mittelalterlichen Kloster im Hintergrund sind eines der berühmten Postkarten-Motive. Anschließend lassen Sie sich bei der Fahrt auf der hügeligen Hochebene rund um den Mont Ventoux (bekannt als Etappe der „Tour de France“) von den weithin strahlenden Lavendelfeldern inspirieren. Im Raum Sault besuchen Sie eine Lavendelfarm, die aus der violetten Pflanze verschiedenartige Produkte herstellt. Außerdem besuchen Sie das typisch provencalische Dorf Rousssillon, das spektakulär an den Felsen gebaut ist und mit seinen mit Ockerfarben angelegten Haus-Fassaden besticht.
5. Tag – Mittwoch, 21. Juni:
Arles erwartet Sie mit seiner zweitausendjährigen Geschichte: Wandeln Sie von der römischen Antike über die Romanik bis hin zu Van Gogh geprägten Orten. Sie besuchen die römische Arena, wo heute unblutige Stierkämpfe stattfinden, das Café am Place du Forum und das römische Theater. Sie entdecken immer wieder Original-Schauplätze, die zur Vorlage von Van Gogh´s zahlreichen Kunstwerken dienten. Am Nachmittag erkunden Sie noch den pittoresken Ort Les Baux, bizarr an den Fels gebaut, bewacht von einer Festung. Heute präsentieren hier zahlreiche Künstler ihre Kunstwerke in Ateliers. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
6. Tag – Donnerstag, 22. Juni:
Heute erkunden Sie die wilde Sumpflandschaft der Camargue, ein 120.000 ha großes Sumpfgebiet im Rhône-Delta: Bewundern Sie an den Aussichtspunkten die Rosa Flamingos und weitere seltene Wasservögel sowie die spezielle Spezies der weißen Camargue-Pferde. Sie besuchen die mittelalterliche Stadt Aigues Mortes , wo alljährlich bei einem Volksfest die Jungstiere von Reitern durch die Gassen getrieben werden. Hier wird auch das berühmte Camargue Salz „Fleur de Sel“ gewonnen. Bei einer Fahrt mit einem „Petit Train“ entlang der Salzfelder erfahren Sie mehr darüber. Inmitten des Naturschutzgebietes liegt Les Saintes-Maries-de-la-Mer, Wallfahrtsort für Roma und Sinti mit seiner Wehrkirche und den Reliquien der Hl. Sara. Entdecken Sie den Ort auf eigene Faust. Danach Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Nächtigung.
7. Tag – Freitag, 23. Juni:
Am heutigen Tag steht Avignon im Mittelpunkt: Lassen Sie sich von dem imposanten Papstpalast und die von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgebenen Altstadt beeindrucken. Wahrzeichen ist die legendäre Brücke Pont St. Bénézet, die durch das Lied „Sur le Pont d´Avignon“ berühmt geworden ist und mitten in der Rhone endet, da im Jahre 1612 die Hälfte der Brücke vom Hochwasser mitgerissen worden ist. Sie besuchen außerdem den geschichtsträchtigen Papst-Palast: Papst Clemens V. verlegte 1309 den Sitz des Papstes nach langwierigen Ränkespielen in Rom nach Avignon. Erst im Jahr 1377 kehrten die Päpste aus dem Exil wieder zurück nach Rom. Nach der Besichtigung geht es am Abend wieder nach Nimes ins Hotel.
8. Tag – Samstag, 24. Juni:
Heute verlassen Sie die malerische Landschaft der Provence. Sie machen noch einen kurzen Stopp im Städtchen Orange, das auch als „Stadt der Fürsten“ bezeichnet wird. Bestaunen Sie die beiden eindrucksvollen Baudenkmäler, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören: Das prachtvolle römische Theater sowie der Triumphbogen mit den drei Bögen, als Symbol des ruhmreichen römischen Imperialismus. Auf der berühmten „Route Napoleon“ fahren Sie weiter durch die Ausläufer der französischen Südalpen vorbei an Chambery und Grenoble in den Raum Genfer See. Zimmerbezug im 4* Hotel in Annemasse und Abendessen.
9. Tag – Sonntag, 25. Juni:
Mit vielen Reiseeindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.
LEISTUNGEN:
Busfahrt lt. Programm, 1x Halbpension im 4*-Hotel in Macon, 6x Halbpension im 3*-Hotel in Nimes, 1x Halbpension im 4*-Hotel in Annemasse, Nächtigungssteuern, 5x Ganztages-Reiseleitung, 1x Stadtführung Macon, Eintritte: Grotte Chauvet 2, Eintritt Papstpalast in Avignon, Eintritt Brücke St. Bénézet, Eintritt Arena Nimes, Eintritt römisches Theater und römische Arena in Arles, Eintritt Pont du Gard, Besuch Lavendelfarm, Fahrt mit dem Petit Train in Camargue, Reisebegleitung