Preußens Glanz und Gloria

Preußens Glanz und Gloria

ab € 1.720,-

Datum
14.06.2026 - 20.06.2026

Anfragen

Tickets

Preis pro Person: € 1.720,-
Einzelzimmerzuschlag: € 334,-
Frühbucherpreis:  € 1.679,-

Anmeldungsinformationen

Anfrage

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise durch das Herz einstiger Macht und majestätischer Kultur. Unsere Reise führt Sie zu den bedeutendsten Schauplätzen preußischer Geschichte – von prachtvollen Residenzen und prächtigen Gärten bis hin zu eindrucksvollen Städten, die vom Geist Friedrichs des Großen erzählen. Spüren Sie den Hauch vergangener Epochen, entdecken Sie kunstvolle Architektur, historische Persönlichkeiten und die kulturelle Blütezeit eines Reiches, das Europa prägte.

1. Tag – Sonntag, 14.Juni

Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Potsdam. Zuvor besuchen Sie aber noch die Beelitz-Heilstätten. Wandeln Sie auf den historischen Pfaden der ehemals größten Lungenheilstätte Deutschlands und erfahren Sie interessante Details von der Planung der historischen Anlage bis zur Idee und dem Bau des Baumkronenpfades. „Potsdam brauchen wir, um glücklich zu sein“. Potsdam ist nicht nur ein besonders beeindruckender Ort mit berühmten Bauwerken, südlichem Flair und einer reizvollen landschaftlichen Umgebung, sondern auch ein schicksalhafter Platz. Preußische, deutsche und internationale Geschichte verdichten sich hier auf geradezu magische Art. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel in Potsdam, ihr Quartier für die nächsten vier Nächte.

2. Tag – Montag, 15. Juni

Stadtrundgang durch die historische Mitte der ehemaligen Residenzstadt Potsdam. Zu sehen gibt es neben den monumentalen Bauten wie der Nikolaikirche und dem barocken Rathaus auch historisch anmutende Neubauten, wie das Museum Barberini und der Landtag Brandenburg, sowie das Stadtschloss. Am Nachmittag wird die wundervolle Landschaft vom Wasser aus erkundet. Bei der „Schlösserrundfahrt“ wird sich besonders den Parks und Schlössern der Hohenzollern-Dynastie gewidmet. Vorbei am Park Babelsberg mit seinem Schloss, dem Flatowturm und dem Casino im Park Glienicke, gleitet das Schiff unter der geschichtsträchtigen Glienicker Brücke hindurch auf den Jungfernsee. Preußens Könige und berühmte Baumeister erschufen diese zum UNESCO- Welterbe gehörende Landschaft.

3. Tag – Dienstag, 16. Juni

Am Vormittag Besichtigung der weltberühmten Schlösser- und Gartenlandschaft des preußischen Versailles, dem Schloss Sanssoucci „ohne Sorgen“. Innenbesichtigung des Schloss Sanssouci und zweistündiger Spaziergang unterwegs auf Friedrichs Spuren durch den weitläufigen Park Sanssouci.  Mittagessen im Restaurant „Zur historischen Mühle“ am Schlosspark.  Am Nachmittag Besichtigung des Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg mit atemberaubender Aussicht auf Potsdam, bis nach Berlin.

4. Tag – Mittwoch, 17.Juni

Die Stadt Brandenburg kann auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblicken. So besitzt die Stadt gleich drei historische Stadtkerne: die Altstadt, die Neustadt und die Dom-Insel. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Dom St. Peter und Paul auf der Dom-Insel. Während eines Rundgangs durch die Altstadt lässt sich das mittelalterliche Flair aufgrund des reichen Bestands historischer Bauten und Häuser in Fachwerk und Backstein aber auch Steinbauten aus der Renaissance und dem Barock erleben. Auf der Dominsel wird die Stadtführung fortgesetzt und findet ihren Höhepunkt in einer Dombesichtigung. Auf der Rückfahrt nach Potsdam halten Sie in Paretz. Dort befindet sich das Schloss Paretz. Es geht auf den preußischen König Friedrich Wilhelm III. zurück, der das damalige Rittergut erwarb und zum königlichen Landschloss ausbauen ließ.

5. Tag – Donnerstag, 18. Juni

Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt im Ruppiner Land. Der Stadtrundgang durch Neuruppin führt entlang der Spuren Theodor Fontanes und durch die preußischste Stadt Preußens mit ihren großzügig angelegten Plätzen und klassizistischen Bürgerhäusern. Mittagessen in Neuruppin als Tellergericht. Weiterfahrt nach Rheinsberg, wo Friedrich der Große als Kronprinz die glücklichste Zeit seines Lebens verbrachte. Wie kein anderes Schloss besticht Rheinsberg durch seine malerische Lage am Grienericksee. Bestaunen Sie bei einer Führung durch das Schloss die zahlreichen Kunstwerke. Die Fahrt nach Berlin führt über Oranienburg. Dort „führt“ Louise Henriette von Oranien (einst Kurfürstin von Brandenburg und Stifterin Oranienburgs) mit unterhaltsamen Geschichten über Botanik sowie Anekdoten aus der Historie Preußens durch die Stadt. Abendessen und Bezug der Zimmer in Ihrem Hotel in Berlin. Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt finden Sie den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, den Reichstag, die Friedrichstraße und das Regierungsviertel.

6. Tag – Freitag, 19. Juni

Der Tag beginnt mit einer Stadtführung zum Thema preußische Geschichte in Berlin. Abgerundet wird diese von einem Spaziergang auf dem Prachtboulevard Unter den Linden und Besichtigung des neu errichteten Stadtschloss (von außen) – dem Humboldt Forum. Zur Mittagszeit geht es auf einer gemütlichen Schifffahrt durch die historische Mitte Berlins, es ziehen bedeutende Bauwerke Berlins an Ihnen vorbei. Der Nachmittag wird gekrönt vom Besuch im Schloss Charlottenburg, die größte und bedeutendste Schlossanlage der einstigen brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser in Berlin. Führung durch das Alte Schloss mit barocken Prunksälen, der Schlosskapelle und dem ostasiatischen Porzellankabinett. Eintritt in die Dauerausstellung „Das preußische Königshaus. Die Ausstellung beleuchtet die verschiedenen Aspekte der jahrhundertelangen Herrschaft der Hohenzollerndynastie. Der letzte Abend geht entspannt mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Berliner Restaurant zu Ende.

7. Tag – Samstag, 20. Juni

Mit vielen Eindrücken verlassen Sie heute Berlin und treten die Heimreise zurück zu Ihrer Einstiegsstelle an.

 

 

Frühbucherpreis:                   € 1.679,-

Preis pro Person:                    € 1.720,-

Einzelzimmerzuschlag:          €    334,-

 

 

Leistungen:

  • Busfahrt lt. Programm
  • 4x Nächtigung mit Halbpension im Dorint Hotel Potsdam**** inkl. Citytax
  • 2x Nächtigung/ Frühstück im relexa Hotel Berlin**** inkl. Citytax
  • 1x Abendessen im Hotel in Berlin
  • 1x Abendessen in einem Altberliner Restaurant in Berlin (3 Gang Menü)
  • Eintritt und Führung Beelitz Heilstätten
  • Stadtführung durch die historische Mitte von Potsdam
  • Schifffahrt Potsdam (Schlösserrundfahrt)
  • Eintritt/ Audioguideführung Schloss Sanssouci
  • Parkführung Schloss Sanssouci
  • Mittagessen in der Historischen Mühle Potsdam
  • Eintritt/ Führung Historisches Pfingstberg Ensemble
  • Stadtführung Brandenburg an der Havel mit Dominsel
  • Eintritt/ Führung Schloss Paretz
  • Stadtführung Neuruppin
  • Mittagessen in Neuruppin
  • Eintritt/ Führung Schloss Rheinsberg
  • Stadtführung Oranienburg mit Louise Henriette von Oranien
  • Stadtführung Berlin
  • Schifffahrt Berlin
  • Eintritt/ Führung Schloss Charlottenburg

Reisebegleitung ab/ bis Peuerbach

 

Karte nicht verfügbar

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer