Polens schönste Städte – Krakau und Breslau
ab € 799,-
Datum
26.04.2025 - 30.04.2025
Anfragen
Erkunden Sie bei dieser Reise die schönsten Städte Schlesiens! Auch wenn Krakau nicht mehr als Polens Hauptstadt zählt, hat die alte Königsstadt einiges an prächtigen geschichtsträchtigen Bauwerken und kulturellen Einrichtungen zu bieten. Breslau mit seiner Altstadt, dem Marktplatz und seinen hübschen, alten Bürgerhäusern gehört seit einigen Jahren zu den schönsten Städten Polens. Beide Städte sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
1.Tag – Samstag, 26. April:
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – St. Pölten – Brünn – Ölmütz. In Ölmütz haben Sie die Möglichkeit um Mittagessen zu gehen oder für einen kleinen Bummel durch das pittoreske Juwel im Herzen von Mähren. Am Nachmittag geht es weiter nach Krakau. Bezug der Zimmer. Sie spazieren zusammen mit Ihrem Guide durch die Altstadt, dem Herzstück von Krakau. Der Hauptmarkt ist einer der schönsten Marktplätze Europas. Rund um den Platz reihen sich die mittelalterlichen Bürgerhäuser und Adelspaläste aneinander. Abendessen im zentral gelegenen Hotel in Krakau.
2.Tag – Sonntag, 27. April:
Nach dem Frühstück besuchen Sie den Wawelhügel, auch dem sich das gleichnamige Schloss mit Kathedrale, Krönungsstätte und Grabmal vieler polnischer Könige befindet. Im Anschluss lernen Sie das Jüdische Viertel von Krakau kennen. Viele ausgefallene Kneipen und Kaffeehäuser tragen zur Beliebtheit bei. Freuen Sie sich am Abend auf eine Flusskreuzfahrt auf der Weichsel mit Abendessen. Nächtigung im Hotel in Krakau.
3.Tag – Montag, 28. April:
Heute verlassen Sie Krakau und besuchen das Salzbergwerk in Wieliczka. Das Salzbergwerk „Wieliczka” ist ein außergewöhnlicher Ort – verborgen vor der Welt, voller Geheimnisse und Legenden. Nach der Führung fahren Sie nach Tschenstochau. Dort besichtigen Sie den Klosterkomplex Jasna Gora (Leuchtender Berg). Tschenstochau zählt zu den wichtigsten Kultstätten der christlichen Welt. Bereits seit dem 14. Jhdt. kommen Pilger, um in der Marienkapelle das Gnadenbild der Schwarzen Madonna zu verehren. Der Muttergottes mit dem Jesuskind werden zahlreiche Wundertaten zugeschrieben. Am Nachmittag geht es weiter nach Breslau. Abendessen und Nächtigung im zentral gelegenen Hotel in Breslau.
4.Tag – Dienstag, 29. April:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Stadt Breslau. Über zwei Jahrhunderte gehörte Breslau den Habsburgern. Von der reichen Vergangenheit zeugen die vielen erhalten gebliebenen Bauwerke auf der Sand- und Dominsel. Schmuckstück ist der Marktplatz, der von wunderschönen Bürgerhäusern und Restaurants geziert wird. Freuen Sie sich auf die eindrucksvolle Aula Leopoldina, einen der größten Barocksäle Europas. Lassen Sie die Malereien und Kunstwerke vergangener Zeiten auf sich wirken. Nach der Stadtführung haben Sie genügend Zeit, um die „Perle Schlesiens“ zu erkunden. Individuelles Abendessen. Nächtigung im Hotel in Breslau.
5.Tag – Mittwoch, 30. April:
Nach dem Frühstück heißt es heute Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal! Heimreise über Prag – Budweis – zurück zu Ihrer Einstiegsstelle.
Leistungen:
- Busfahrt lt. Programm
- 4x Nächtigung/Frühstück in guten Mittelklassehotels, Ortstaxe
- 2x Abendessen im Hotel
- Flusskreuzfahrt und Abendessen auf der Weichsel
- Stadtführung Krakau (Altstadt und Wawel)
- Führung Jüdisches Viertel Kazimierz
- Eintritt und Führung Salzbergwerk Wieliczka
- Besichtigung Kloster Jasna Gora in Tschenstochau
- Stadtführung Breslau mit Eintritt in die Aula Leopoldina
- Reisebegleitung
Weitere Eintritte sind vor Ort zu bezahlen.