Kunst- und Kulturreise mit Dr. Eckhard Oberklammer

Kunst- und Kulturreise mit Dr. Eckhard Oberklammer

ab € 2.172,-

Datum
04.10.2025 - 12.10.2025

Anfragen

Tickets

Frühbucherpreis: € 2.172,-
Preis pro Person:     € 2.215,-
Einzelzimmerzuschlag: € 505,-

Anmeldungsinformationen

Anfrage

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Toskana, Latium, Kampanien, Umbrien, Emilia Romagna und Friaul

Napoli besticht durch eine herrliche Lage am Meer, eingerahmt von der sorrentinischen Halbinsel und überragt vom Vesuv. Es bietet eine wahre Fülle von Sehenswürdigkeiten, eine ausgezeichnete Küche und herrliche Panoramen. Bei der diesjährigen Kunst- und Kulturreise sehen Sie aber so viel mehr!

1.Tag – Samstag, 4. Oktober:

Abfahrt in Peuerbach- weitere Zustiege nach Vereinbarung, Fahrt über Udine, Padua, Bologna und Arezzo nach Castiglion Fiorentino. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

2.Tag – Sonntag, 5. Oktober:

Nach dem Frühstück Fahrt nach Tivoli, östlich von Rom gelegen, zu der Villa d`Este, ein Palast aus dem 16. Jahrhundert mit einem berühmten Renaissancegarten. Dieser weist eine beeindruckende Dichte an Brunnen, Wasserlilien, Grotten, Wasserspielen und Wassermusik auf. Weiterfahrt nach Subiaco, Sie besichtigen das Franziskaner Kloster am und im Felsen. Sie sehen die Fresken der Geburt von Christi. Im Dom von Anagni reisen Sie in der Zeit zurück und erleben – durch ein Kaleidoskop von Farben und Bildern – den Charme des Mittelalters wieder. Sie werden auch die Krypta des Heiligen Magnus besichtigen, eine unglaubliche, mit Fresken bemalte Krypta, die fast eintausend Jahre alt ist. Fahrt in Ihr Quartier in Fiuggi Terme, Zimmerbezug und Abendessen.

3.Tag – Montag, 6. Oktober:

Erstes Ziel Caserta. Sie besichtigen den Königspalast, eine UNESCO-Welterbestätte, ein prunkvolles Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, der für seine barocke Architektur und seine weitläufigen Gärten bekannt ist. Die Opulenz und die historische Bedeutung dieses Gebäudes, zieht Besucher aus aller Welt an. Die nächsten Besichtigungen sind bereits in Neapel. Durch das historische Zentrum gehen Sie zur Kirche Pio Monte della Misericordia, in der Caravaggios schillernde „Sieben Werke der Barmherzigkeit“ aufbewahrt werden. Weiter geht es zur Capella Sansevero, um den „verhüllten Christus“ zu sehen. Anschließend Spaziergang zu Ihrem Quartier. Ihr Hotel für die nächsten drei Nächte befindet sich unweit des Zentrums und liegt direkt am Meer. Zimmerbezug und Abendessen.

4.Tag – Dienstag, 7. Oktober:

Ganztägige Stadtbesichtigungen in Neapel, beginnend beim Fort Sant´Elmo. Hoch oben auf dem Vomerohügel überragt es den ganzen Golf. Eine Besichtigung des wuchtigen Bauwerks lohnt sich vor allem wegen des herrlichen Blicks auf die Altstadt, den Vesuv und das Meer. Abstieg in die Altstadt zur Kirche Santa Chiara, ein beeindruckender Klosterkomplex in der lebendigen Altstadt von Neapel. Neben der Kirche Santa Chiara umfasst er einen wunderschönen Kreuzgang mit farbenfrohen Majoliken und das kleine Museo dell’Opera. Ebenfalls in der Altstadt, die Basilika di San Lorenzo Maggiore. Sie ist nicht nur eine der schönsten Kirchen Neapels, sondern auch die einzige noch original erhaltene gotische Kirche der Stadt. Danach steht der prachtvolle Dom San Genario noch am Programm. Die prächtige Struktur des Doms besteht aus drei Schiffen und ist reich mit barocken Elementen verziert. Abendessen im Hotel.

5.Tag – Mittwoch, 8. Oktober:

Mit der Fähre geht es auf die malerische Vulkaninsel Ischia. Wie eine Fata Morgana steigt das Castello Aragonese an dunstigen Tagen aus den Fluten des Meeres – umgeben von Olivenbäumen und Weinstöcken. Es offenbart sich mit seiner eigenwilligen Architektur aus mehreren Jahrtausenden als unangefochtener Hüter und Beschützer der Sonneninsel. Besichtigung. Am Nachmittag Überfahrt zur bunten Fischerinsel Prodica, ein Geheimtipp. Die Stadt Corricella gruppiert sich um einen alten Hafen, mit ihrer Ursprünglichkeit und den unverwechselbaren bunten Häusern wie gemacht für eine Filmkulisse. Die nach dem Schutzpatron der Insel, dem Erzengel Michael benannte Abtei wurde im 11. Jahrhundert gegründet und beherbergt zahlreiche wertvolle Kunstwerke. Rückfahrt nach Neapel, Abendessen im Hotel.

6.Tag – Donnerstag, 9. Oktober:

Nach dem Frühstück verlassen Sie Neapel und fahren nach Capua, zur vorromanischen Benediktinerabtei Sant’Angelo in Formis. Die Kirche enthält einen der am besten erhaltenen romanischen Freskenzyklen. Weiterfahrt zur Abtei Montecassino, eines der größten Klöster Italiens und im 6. Jahrhundert vom Heiligen Benedikt gestiftet. Das Kloster war Bestandteil der 161 km langen deutschen Gustav-Linie, die den Vorstoß der Alliierten in das Landesinnere Italiens aufhalten sollte. Tagesziel ist heute die Stadt Spoleto, auf dem Hügel von Sant’Elia, zu Füßen des immergrünen Monteluce. Sie sehen die Kirche San Pietro Extra Moenia, errichtet auf einem Friedhofsbereich, der bereits seit dem 7. Jahrhundert besteht und für die Bestattung von Bischöfen bestimmt war. Außerdem den Dom mit seiner wunderbaren Fassade aus dem zwölften Jahrhundert. Fahrt in Ihr Hotel, Zimmerbezug und Abendessen.

7.Tag – Freitag, 10. Oktober:

Heute gehen Sie auf Entdeckungsreise in Perugia, Sie sehen den Dom im historischen Zentrum der umbrischen Provinzhauptstadt. Der dem heiligen Laurentius gewidmete Dom von Perugia liegt im historischen Zentrum Seine Außen- und Innengestalt ist das Ergebnis einer Bau- und Umformungsgeschichte vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Die Busfahrt führt Sie weiter nach Sansepolcro, zu Füßen des Apennin. Der Dom hat uralte Ursprünge, denn er wurde vor mehr als 1000 Jahren als Benediktinerabtei an den Pilgerwegen gegründet. Zimmerbezug und Abendessen in Ihrem Hotel in Sansepolcro.

8.Tag – Samstag, 11.Oktober:

Die Basilica di San Mercuriale aus dem 13. Jh. in Forli ist heute Ihr erstes Ziel, bevor es weiter nach Ferrara geht. Im Jahr 1385 kam es in Ferrara zu einer gefährlichen Revolte, die den Markgrafen Niccolò II. d’Este dazu veranlasste, eine mächtige Verteidigungsanlage für sich und seine Familie errichten zu lassen. So entstand das Schloss di San Michele, eine Festung gegen das Volk. Sie sehen auch den prächtigen Dom San Giorgio von Ferrara. Zimmerbezug und Abendessen in Ihrem Hotel in Sansepolcro.

9.Tag – Sonntag, 12.Oktober:

Ihre Heimfahrt führt Sie über Spilimbergo am Tagliamento. Sie sehen den Dom, neben dem wunderschönen Steinportal aus dem 14. Jahrhundert sind die 7 Rosettenfenster beachtenswert. Ebenfalls sehenswert, das Castello mit den Fresken auf der Fassade. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Österreich.

Leistungen:

  • Busfahrten lt. Programm
  • 8x Nächtigung/Frühstück in 4*-Hotels
  • 8x Abendessen im Hotel
  • Nächtigungssteuern
  • Eintritte lt. Programm
  • Fährüberfahrten
  • Reisebegleitung durch Dr. Eckhard Oberklammer
Karte nicht verfügbar

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer