Jerusalemweg Balkan – Etappe IV/VII, Etappe durch Ungarn, Serbien, Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland

Jerusalemweg Balkan - Etappe IV/VII, Etappe durch Ungarn, Serbien, Kosovo, Nordmazedonien und Griechenland

ab € 2970,-

Datum
22.08.2025 - 06.09.2025

Anfragen

Tickets

Preis pro Person: € 2970,-
Einzelzimmerzuschlag: € 400,-

Anmeldungsinformationen

Anfrage

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

Der Jerusalemweg durch den Balkan ist kulturell und landschaftlich einzigartig – erleben Sie die faszinierende Landschaft von der Donau bis zur Ägäis: schöne Flusstäler, Wege des Apostels Paulus, Spuren der Mutter Teresa, romantische Weingebiete, Spuren des III. Kreuzzuges, Wanderung auf der Via Egnatia und zum Abschluss das farbenprächtige Meer. Diese Reise ist die vierte von insgesamt sieben Etappen auf dem Jerusalemweg!

1.Tag – Freitag, 22. August:

Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Fahrt über Linz – Amstetten – Wien nach Budapest. In Budapest machen wir einen Stopp mit kurzem Stadtrundgang direkt am Jerusalemweg. Weiterfahrt nach Mohács und Besuch der Gedenkstätte der Schlacht von Mohács, unterwegs dann die Eingehwanderung am Jerusalemweg. Abendessen und Nächtigung im Hotel Szent Janos.

2.Tag – Samstag, 23. August:

Nach dem Frühstück Fahrt nach Novi Sad. Von der Regenbogenbrücke aus starten wir eine kurze Wanderung in Richtung Festung Petrovaradin, eine der größten Festungen Europas. Weiterfahrt Richtung Sremski Karlovica und Wanderung im schönen Donauauengebiet. Abendessen und Nächtigung im Hotel Heritage in Belgrad.

3.Tag – Sonntag, 24. August:

Heute besichtigen wir zunächst Belgrad, dabei sehen wir den Terazije Platz, die Festung Kalemegdan an der Mündung der Save in die Donau, sowie den Dom Sveti Sava (die größte Kirche am Balkan). Die heutige Etappe führt uns dann nach Kraljevo, wo wir im Bereich des Rudnik Gebirges eine schöne Wanderung machen, die uns sogar vorbei an „Hollywood“ führt. Abendessen und Nächtigung im Hotel Tourist.

4.Tag – Montag, 25. August:

Bei unserer heutigen Etappe überqueren wir den Ibar Fluss, dessen Flusstal die Pilger am langen Weg nach Jerusalem einige Zeit begleitet. Wir finden uns schließlich beim UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Žiča ein und besuchen das größte Frauenkloster Serbiens. Anschließend unternehmen wir im Bereich des Ibar Flusstales eine Wanderung und erreichen am Abend das UNESCO Kloster Studenica, wo wir im Hotel des Klosters Abendessen und nächtigen.

5.Tag – Dienstag, 26. August:

Gestärkt vom Frühstück wandern wir heute unter anderem zum lieblich wirkenden Pauluskloster Nova Pavlica.  Anschließend reisen wir in Kosovo ein, wo wir in Leposavic die eindrucksvolle serbisch-orthodoxe Kirche besichtigen und im Bereich des naturbelassenen Ibar Flusstales eine Wanderung machen. Gemeinsames Abendessen und Nächtigung Mitrovica im Hotel Noth City.

6.Tag – Mittwoch, 27. August:

Auch heute stehen wieder besondere kulturelle und spirituelle Höhepunkte auf dem Programm: Wir überqueren die Friedensbrücke in Mitrovica und erreichen somit den „muslimischen Teil“ des Kosovos. Danach besichtigen wir das geschichtsträchtige Amselfeld und wandern von dort aus nach Pristina. Dort angekommen besichtigen wir u.a. die Mutter-Teresa-Kathedrale, von deren Kirchturm aus hat man einen tollen Blick über die ganze Stadt (höchster Punkt der Stadt). Abendessen und Nächtigung im Hotel Garden in Pristina.

7.Tag – Donnerstag, 28. August:

Die heutige Tour startet unmittelbar nach dem UNESCO-Kloster Gracanica nach Janjevo mit schönem Fernblick. Danach unternehmen wir eine weitere Wanderung in der Abgeschiedenheit der sanften Berge des Kosovos und erreichen abends das entlegene Letnica, dem bekannten Marienwallfahrtsort und größten Wallfahrtsort im Kosovo. Letnica ist bekannt für die schwarze Madonna und zugleich war der Ort eine wichtige Station im Leben von Mutter Teresa. Nächtigung in Letnica im Pilgerquartier. (Abendessen und Frühstück individuell)

8.Tag – Freitag, 29. August:

Wir unternehmen wieder eine tolle Wanderung in den „Bergen“ des Kosovos. Weiterfahrt nach Skopje, wo wir am Abend oder am frühen Morgen – je nach Witterung (Taschen- oder Stirnlampe bitte mitnehmen) – zum Millenniumkreuz wandern und den wunderbaren Ausblick über Skopje genießen. Abendessen und Nächtigung im tollen Hotel Arka in Skopje.

9.Tag – Samstag, 30. August:

Ein weiterer Tag voller kultureller und spiritueller Besonderheiten wartet auf uns: Nach dem Frühstück besuchen wir u.a. das Mutter Teresa Haus und wandern nach Möglichkeit zum Millenniumskreuz (sofern nicht am Vorabend). Am Abend kann die Altstadt individuell besichtigt werden. Nächtigung ein weiteres Mal im Hotel Arka.

10.Tag – Sonntag, 31. August:

Weiterfahrt bis Katlanovo und Wanderung durch eine liebliche Hügellandschaft (Weinbau) bis zum Mladost Stausee, dort gibt es auch die Möglichkeit für ein abkühlendes Bad. Abendessen, inkl. Weinverkostung und Nächtigung im Weinhotel Popova Kula in Demir Kapija.

11.Tag – Montag, 1. September:

Heute erreichen wir Griechenland und unternehmen am Weg nach Thessaloniki eine schöne Wanderung in der Natur. In der Metropole an der Ägäis erkunden wir zu Fuß einige Höhepunkte, wie den Weißen Turm, die Hagia Sophia, uvm. Abendessen und Nächtigung im Hotel Capsis in Thessaloniki.

12.Tag – Dienstag, 2. September:

Vor dem Verlassen der Stadt nehmen wir uns noch Zeit um u.a. das orthodoxe Pauluskloster, hoch über Thessaloniki zu besuchen, von dort haben wir einen tollen Fernblick auf Stadt & Meer. Weiterfahrt und Wanderung auf einem Sandweg in Richtung Badestrand in Stavros mit Möglichkeit zum Baden. Weiterfahrt nach Kavala und Nächtigung mit Abendessen im Hotel Airotel Galaxy Kavala.

13.Tag – Mittwoch, 3. September:

Heute erwarten uns weitere Höhepunkte am Jerusalemweg: Die Ruinen der ältesten Kirche Europas und der alte Paulusweg, auf dem wir ein Stück barfuß gehen (dort ging einst schon der Apostel Paulus)! Außerdem besuchen wir auf einem Berg das orthodoxe Frauenkloster Eikosifoinissa, wo wir die wunderschöne Aussicht genießen.

Auf der Weiterfahrt nach Philippi unternehmen wir optional noch eine kurze Wanderung und besuchen anschließend die UNESCO-Welterbestätte Philippi. Besuch der antiken Ruinen der Basilika von Paulus und Taufstelle der Hl. Lydia. Am Abend erreichen wir zu Fuß auf der „Via Egnatia“ (Römerstraße) das Meer in Kavala! Nächtigung und Abendessen wieder im Hotel Airotel Galaxy.

14.Tag – Donnerstag, 4. September:

Morgens Besuch der orthodoxen Pauluskirche und Besichtigung des berühmten Mosaiks mit dem Bild von Paulus am Hafen.  Fahrt Richtung Alexandroupolis mit kurzem Zwischenstopp in Porto Lagos, wo wir das „schwimmende Kloster“ besichtigen. Danach machen wir eine traumhafte Wanderung entlang des Meeres, vorbei an einsamen Stränden, Olivenhainen und antiken Stätten. Diese Wanderung ist ein besonderes Highlight der Reise! Es gibt auch eine Bademöglichkeit während der Wanderung! Weiterfahrt nach Alexandroupolis, wir erreichen den Leuchtturm wo auch zugleich das Ende dieser Etappe des Jerusalemweges ist! Wir sind im Nahbereich der Türkei angekommen, wo folglich die nächste Reise (5. Etappe) am Jerusalemweg beginnt und somit wieder das Ende zum Anfang wird. Nächtigung und Abendessen im wunderbaren 5-Stern Hotel Grecotel Astir Egnatia in Alexandroupolis.

15.Tag – Freitag, 5. September:

Rückfahrt mit dem Bus über Thessaloniki bis nach Belgrad mit Nächtigung und Abendessen im Hotel Heritage.

Es gibt die Möglichkeit in Thessaloniki auszusteigen und die Reise mit einem Badeurlaub zu verlängern oder die Rückreise per Flugzeug anzutreten.

16.Tag – Samstag, 6. September:

Weiterfahrt von Belgrad zurück nach Österreich zu Ihrer Einstiegsstelle.

Leistungen:

  • Busfahrten lt. Programm
  • 15x Nächtigung in den ausgewählten Hotels der Mittelklasse
  • 14x Frühstück im Hotel
  • 13x Abendessen
  • Tägliche Wanderungen lt. Programm
  • Infopaket Jerusalemweg mit Pilgerpass, Wimpel für Rucksack, Urkunde, …
  • Reisebegleitung durch den Jerusalemweg-Begründer Johannes Aschauer
  • alle Gebühren und Steuern

Nicht inkludiert sind Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Anforderungsprofil: Tageswanderungen mit einer durchschnittlichen Länge von etwa 10- 20 km mit ausreichend Pausen. Sie müssen maximal 400 Hm im Aufstieg am Stück gehen. Natürlich können Sie die Etappen auch mit dem Bus verkürzen. Wir wandern mit leichtem Tagesrucksack, der Bus transportiert das Hauptgepäck. Alle Reiseteilnehmer müssen in angemessener körperlicher und geistiger Verfassung sein.

© 2017 Johannes Aschauer, Initiator JERUSALEMWEG / JERUSALEM WAY (www.jerusalemway.org)

Karte nicht verfügbar

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer