Gartenzauber im blühenden Magdeburg

Gartenzauber im blühenden Magdeburg

ab € 488

Datum
19.07.2024 - 21.07.2024

Anfragen

Tickets

Frühbucherpreis: € 488,-
Preis pro Person: € 498,-
Einzelzimmerzuschlag: € 48,-

Anmeldungsinformationen

Anfrage

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00

1.Tag – Freitag, 19. Juli:
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung und Fahrt nach Magdeburg. Nach Ihrer Ankunft, wird die Geschichte der 1200 Jahre alten Ottostadt auf einer informativen Stadtführung erkundet, die mit einem anschließenden Spaziergang durch Magdeburgs älteste Parkanlage, dem Herrenkrugpark, ergänzt wird. Seit fast 200 Jahren begeistert dieser im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegte Park mit seinen mächtigen alten Bäumen und eindrucksvollen Teppichbeeten. Anschließend Zimmerbezug im Hotel im Zentrum von Magdeburg. Abendessen und Nächtigung.

2.Tag – Samstag, 20. Juli:
Nach dem Frühstück lockt bereits wieder der florale Ruf einer weiteren grünen Oase der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Anlässlich der Bundesgartenschau 1999 entstand der Familien- und Freizeitpark Elbauenpark. Seither säumen das Parkgelände weite Grünflächen und eine farbenprächtige Pflanzen- und Blumenvielfalt und hält für Naturbegeisterte viele Entdeckungen bereit. Auf einer 25-minütigen Überblicksfahrt mit dem bequemen Elbauen-Express und einer Führung lernen die Gäste diese Oase Magdeburgs besser kennen. Anschließend bleibt noch Zeit für ein individuelles Mittagessen und weitere Erkundungen des Parkgeländes. Der 60m hohe Jahrtausendturm, das Wahrzeichen des Elbauenparks, bietet nicht nur eine imposante Aussicht über den Park und die Stadt, er beherbergt auch eine spannende Ausstellung über 6.000 Jahre Menschheits- und Technikgeschichte. Im Schmetterlingshaus lassen sich rund 200 verschiedene Falter aus der Nähe und in der tropischen Welt ganzjährig viele exotische Tiere wie Fische, Reptilien, Vögel und Insekten beobachten. Nach so vielen Eindrücken können die Magdeburgbesucher am späten Nachmittag auf einer Schifffahrt auf der Elbe entspannen. Bei einem leckeren Eiskaffee geht die gemütliche Fahrt vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Kloster Unser Lieben Frauen, dem Dom und Domfelsen, sowie dem Stadtpark Rotehorn. Ein herrlicher Ausklang für diesen Tag.

3.Tag – Sonntag, 21. Juli:
Gestärkt durch das Frühstück steht nach dem Check-out und vor der Abreise noch die Besichtigung eines ganz besonderen, grünen Highlights Magdeburgs auf dem Programm. Die „Grünen Zitadelle“ ist ein Architekturprojekt des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser, der es als Aufgabe der Architektur sah, den Menschen ins verloren geglaubte Paradies zurückzuführen. Seit 2005 ist die Grüne Zitadelle mit Ihren blühenden und grünenden individuellen Lebens- und Erlebnisräumen in Harmonie mit der Natur eine besondere Sehenswürdigkeit Magdeburgs. Heimreise zurück zu Ihrer Einstiegstelle.

Leistungen:
Busfahrt laut Programm, 2x Nächtigung/Frühstück im zentral gelegenen 4*-Hotel in Magdeburg inkl. Nutzung des hoteleigenen Schwimmbads, 1x Buffet-Abendessen im Hotel am Anreisetag, Stadtrundfahrt Magdeburg, Führung Herrenkrugpark, Tageskarte Elbauenpark mit Jahrtausendturm und Schmetterlingshaus, 25-minütige Überblicksfahrt durch den Park mit dem Elbauen-Express, Führung Elbauenpark, Schifffahrt auf der Elbe entlang der Stadtsilhouette, 1 Eiskaffee oder Eisschokolade an Bord, Führung Grüne Zitadelle mit Innenhöfen.

Karte nicht verfügbar

Sie verwenden eine veraltete Version von Internet Explorer!

Wir raten Ihnen dringend zu einem kostenlosen Update!

Dadurch surfen Sie schneller und sicherer, erhalten die bestmögliche Darstellung von Websites und können moderne Funktionen nutzen. Aktualisieren Sie am Besten jetzt gleich!

Firefox Chrome Safari Opera Explorer