Dresden – Spreewald – Sächsische Schweiz
ab € 996,-
Datum
04.05.2025 - 08.05.2025
Anfragen
Das „Deutsche Florenz” nannte der Märchendichter Hans Christian Andersen diese Stadt voll mit Geschichte und Kunst. Das Grüne Gewölbe, Zwinger, Semperoper und Frauenkirche sind nur einige der wiedererstandenen Schönheiten, die einen Besuch in der Hauptstadt Sachsens lohnenswert machen. Im Kontrast dazu besuchen Sie die märchenhafte, lagunenartige Flusslandschaft des Spreewalds mit einem Gewässernetz von fast 1000 Kilometern. Diese für Mitteleuropa einzigartige Landschaft brachte dem Spreewald den Titel zum UNESCO-Weltkulturerbe ein.
1. Tag – Sonntag, 4.Mai:
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Passau – Regensburg – Chemnitz – in die malerische Barockstadt Dresden. Am Nachmittag erwartet Sie bereits Ihr Guide für eine Stadtführung. Dresden, Kunststadt von europäischem Rang, bietet eine Fülle von Baudenkmälern. Zuerst führt Sie eine Rundfahrt vorbei an bekannten Bauwerken, wie das Blaue Wunder, sowie durch die interessante Dresdner Neustadt auf der anderen Elbseite. Anschließend wird dies mit einem zweistündigen Rundgang durch die Altstadt abgerundet. Nicht fehlen dürfen dabei die Semperoper, Dresdner Zwingerbau, Frauenkirche, sowie der Fürstenzug und das Residenzschloss.
Zimmerbezug und Abendessen im zentral gelegenen 4* Hotel in Dresden.
2. Tag – Montag, 5.Mai:
Der Spreewald ist eine in Europa einzigartige Naturlandschaft, geprägt durch die Spree, die sich in Hunderten von Wasserläufen verliert. In dieser Landschaft spiegelt sich nicht nur unberührte Natur, sondern auch die jahrhundertelange Auseinandersetzung des Menschen mit seiner Umwelt wider. Die verträumte Landschaft in der Lausitz mit ihrer folkloristischen Tradition, kulturellen Vielfalt und unvergleichlichen Natur lädt zum Verweilen ein. Der Besuch im Spreewald beginnt mit einer stimmungsvollen Kahnfahrt die vielfältige Flora und Fauna des Spreewalds. Das erste Ziel, ist das versteckt gelegene Gasthaus „Wotschofska“, eines der ältesten Ausflugslokale der Gegend. Dort erwartet Sie ein Mittagessen. Nach der Rückkehr in den Hafen Lübbenau haben Sie noch Zeit, auf der „Gurkenmeile“ nach Herzenslust Spreewälder Spezialitäten zu kosten.
Abendessen im Hotel in Dresden.
3. Tag – Dienstag, 6.Mai:
Heute erkunden Sie den Nationalpark Sächsische Schweiz, das wildromantische Elbsandsteingebirge. Staunen Sie über die bizarren Felsen und wilden Schluchten. Bizarre, freistehende Sandsteinformationen wechseln mit Ebenheiten, tiefen, wild zerklüften Schluchten und majestätischen Tafelbergen. Unbeschreiblich schöne Ausblicke und Eindrücke, immer wieder neu die Phantasie inspirierende Naturformen und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt machen das Erlebnis unvergesslich. Ein Stopp bei der berühmten Bastei darf nicht fehlen. Vom „Skywalk Bastei“, dem neuen Aussichtspunkt über der Elbe bietet sich Ihnen ein unvergessliches Panorama auf große Teile der Sächsischen Schweiz. Im Anschluss besichtigen Sie die Festung Königstein, die größte Bergfestung Europas, mit über 30 Bauwerken ein einzigartiger Zeuge europäischer Festungsbaukunst.
Abendessen im Hotel.
4. Tag – Mittwoch, 7.Mai:
Selbst wenn man das „Elbflorenz“ von Bildern und Erzählungen her kennt, der einmalige Charme und Charakter dieser außergewöhnlichen Stadt erschließt sich erst bei der direkten Begegnung: die barocke Pracht des Zwingers demonstriert eindrucksvoll die Macht des Herrscherhauses August des Starken. Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister im Semperbau im Dresdner Zwinger. Ob Porträt oder Altarbild: In der Gemäldegalerie Alte Meister ist jedes der über 300 Werke ein Meisterwerk und nicht nur Raffaels „Sixtinische Madonna“. Mittags geht es mit dem Schiff Richtung Pillnitz. Die grandiose, direkt an der Elbe gelegene Schloss- und Parkanlage Pillnitz gilt als Paradebeispiel des chinoisen Stils, der die Architektur des Fernen Ostens, mit der des Barocks verschmelzen lässt. Fernab vom Trubel der Residenzstadt Dresden gelegen, diente das Lustschloss August des Starken im Sommerhalbjahr als Rückzugsort. Rückfahrt nach Dresden, Abendessen im Hotel.
5. Tag – Donnerstag, 8. Mai:
Großartige Reisetage gehen zu Ende! Bevor es aber nach Hause geht, besuchen Sie dieMeissner Porzellanmanufaktur in Meißen. Bei Meissen wird Manufaktur gelebt, nicht nur erzählt. Schauen Sie hinter die Kulissen und erleben Sie Kunsthandwerk, Tradition, Moderne und Kultur. Am Nachmittag Rückfahrt zu Ihrer Zustiegsstelle.
Leistungen:
- Busfahrt lt. Programm
- 4x Halbpension im zentralen 4*-Hotel in Dresden
- Beherbergungssteuer
- Stadtführung Dresden
- Spreewaldkahnfahrt mit Stopp zum Mittagessen (Tellergericht)
- Reiseleitung Ausflug Sächsische Schweiz
- Eintritt/Führung Festung Königstein
- Eintritt Hausticket Zwinger
- Führung Gemäldegalerie „Alte Meister“
- Schifffahrt Dresden – Pillnitz
- Besuch Schlossmuseum & Park Pillnitz
- Besichtigung Meissner Porzellanmanufaktur
- Reisebegleitung