Daheim in Südtirol

ab € 579,-
Datum
17.10.2021 - 21.10.2021
Anfragen
1. Tag – Sonntag, 17. Oktober:
Anreise und Führung in Bozen
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Salzburg – Innsbruck bis nach Sterzing, wo Sie Zeit freien Verfügung haben, um die Stadt ein wenig näher kennen zu lernen. Danach geht es weiter nach Brixen, wo Sie gestärkt vom Mittagessen eine Stadtführung genießen werden.
Anschließend geht die Fahrt weiter nach Spinges, hoch über dem Mühlbach am Eingang zum Pustertal, wo Sie Ihr Hotel beziehen. Hier begrüßt die Hoteliersfamilie die Gäste mit Südtiroler Spezialitäten-Häppchen und einem Glas Wein. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie ein
Willkommens-Abendessen im Hotelrestaurant.
2. Tag – Montag, 18. Oktober:
Die Dolomiten und Ihre Bergbauern
Freuen Sie sich eine Fahrt mit Reiseleitung durch die ladinische Bergwelt Südtirols. Die Dolomiten sind in ihrem Aussehen einzigartig und abwechslungsreich und sind Bergsteigern wie Naturliebhabern, Wanderern und Radfahrern sicherlich ein Begriff. Im Jahr 2009 wurden sie in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen, da sie von einer „einzigartigen monumentalen Schönheit“ sind. Nach einer Rundfahrt genießen Ihre Gäste beim Aufenthalt beim Wilderer Hof eine
zünftige Brettljause und haben die Möglichkeit, den alten Bauernhof und das dazugehörige Wilderer Museum zu besuchen.
Rückkehr ins Hotel und Abendessen
3. Tag – Dienstag, 19. Oktober:
Meran und Südtiroler Qualitätsprodukte
Fahrt mit Reiseleitung in die bekannte Kurstadt Meran. Dank des milden Klimas gedeihen hier Palmen, Zypressen, Weinreben und auch Olivenbäume. In Blickrichtung Berggipfel erwartet Sie eine bezaubernde alpine Landschaft, mit Mischwäldern, steilen Berghöfen und den fleißigen Bewohnern einer durch die Berglandwirtschaft großgewordenen Kultur. Auch Meran selbst zeigt sich mit vielen Facetten: Als Kulturstadt mit Film, Theater, Musik und Ausstellungen, die sich durch das gesamte
Jahr ziehen. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Ritten und Besuch der Bergapfelsaftmanufaktur. Auf fast 1000 m. Meereshöhe entstehen nach allerhöchsten Qualitätskriterien naturreine Gourmet Bergapfelsäfte. Eine Besichtigung und Verkostung stehen hier für Ihre Gäste auf dem Programm.
Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
4. Tag – Mittwoch , 20. Oktober:
Bruneck, das lustige Almleben und alte Bauernmedizin
Am Morgen steht zuerst der Besuch eines Bergkräuterhofes auf dem Programm. Hier erfahren die Gäste allerlei Interessantes zu vergessener Bauernmedizin und wie sie heute noch nutzbar gemacht wird. Weiterfahrt ins Tauferer Ahrntal. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmälern des Tales gehören neben den Reinbachfällen bei Sand in Taufers und Schloss Taufers nicht zuletzt die mehr als 80 Dreitausender des Tales. Der Besuch der Adleralm und eine
zünftige Hüttengaudi mit Almwirt Rudi stehen hier für Ihre Gäste auf dem Programm. (kurze Wanderung oder Hüttentaxi). Auf der Rückfahrt besuchen Sie Bruneck, das pulsierende Zentrum des Pustertales. Ein Bummel durch die malerische Stadtgasse mit ihren farbenfrohen Fassaden und schmucken Geschäften gehören in Bruneck ebenso dazu wie ein Eis am modern gestalteten Rathausplatz.
Rückkehr ins Hotel und Abendessen.
5. Tag – Donnerstag, 21. Oktober:
Pragser Wildsee – Heimreise
Nach einem reichhaltigen Frühstück geht die Fahrt zum Pragser Wildsee wo Sie freien Aufenthalt haben und auch Ihr Mittagessen in wunderschöner Kulisse genießen können.
Inmitten des Naturparks Fannes-Sennes-Prags liegt der Pragser Wildsee. In einem wildromantischen Felsenkessel eingezwängt und vom majestätischen Seekofel überragt, gilt er als schönster See der Dolomiten. Umrundet ist er in einem leichten Spazierweg in nur anderthalb Stunden. Dabei führt der Rundweg auf der rechten Seite an einer kleinen Kapelle unter lichten Fichten-, Lärchen- und Kiefernschatten vorbei.
Der östliche Teil der Umwanderung ist in Stufenform angelegt. Wunderschön spiegelt sich der Seekofel im See. Der Pragser Wildsee gilt als die Perle der Dolomitenseen.
Danach treten wir die Heimreise an.