Bayrische Königsschlösser
ab € 866,-
Datum
23.07.2026 - 26.07.2026
Anfragen
Begeben Sie sich mit uns auf eine eindrucksvolle Kulturreise durch Bayern, bei der Sie die prächtigsten Schlösser König Ludwigs II. sowie bedeutende Orte der Kunst und Geschichte erleben. Neben faszinierenden Schlossführungen erwarten Sie malerische Landschaften, traditionsreiche Klöster und charmante Städte im Herzen des bayerischen Voralpenlands.
1. Tag – Donnerstag, 23. Juli:
Abfahrt in Peuerbach – weitere Zustiege nach Vereinbarung – Fahrt nach Murnau, einem charmanten Künstlerort am Rand des Murnauer Mooses. Am Vormittag erwartet Sie in Murnau ein geführter Rundgang mit Halt am Ramsachkircherl. Anschließend Weiterfahrt zum Schloss Linderhof nach Ettal, das als das einzige vollendete Schloss König Ludwigs II. gilt. Inmitten eines weitläufigen Schlossparks erleben Sie bei einer Führung die prächtige Innenausstattung und die verspielte Architektur dieses kleinen, aber äußerst eindrucksvollen Schlosses. Zimmerbezug und Abendessen im 4* Hotel Schillingshof in Bad Kohlgrub.
2. Tag – Freitag, 24. Juli:
Der Vormittag steht ganz im Zeichen des Märchenschlosses Neuschwanstein, das wie aus einem Traum von König Ludwig II. wirkt. Wie ein Märchenschloss thront Schloss Neuschwanstein hoch über dem Alpsee. Vom Ticketcenter aus führt ein 40-Minüter Weg hinauf zum Schloss. Alternativ: Kutsche oder Shuttlebus (beides nicht reservierbar, vor Ort zu zahlen). Es erwartet Sie eine Führung im Schloss. Am Nachmittag Stadtführung durch Füssen. Lassen Sie sich bei der Stadtführung von Füssens verwinkelten Gassen, historischen Fassaden und charmantem Flair verzaubern. Der Tag endet mit einem Besuch der Wieskirche, der schönsten Kirche im Pfaffenwinkel. Abendessen und Nächtigung.
3. Tag – Samstag, 25. Juli:
Nach dem Frühstück Spaziergang in Berg am Starnberger See zur Votivkapelle. Im Anschluss bringt Sie eine Schifffahrt auf dem Starnberger See von Berg nach Tutzing und eröffnet herrliche Ausblicke auf die Alpenkulisse. Am Nachmittag erwartet Sie der Besuch des Kloster Andechs, dem ältesten Wallfahrtsort Bayerns. Die Rückfahrt führt über Dießen am Ammersee, bekannt für sein kreatives Handwerker- und Künstlerviertel. Abendessen und Nächtigung.
4. Tag – Sonntag, 26. Juli:
Nach einem Stadtrundgang im traditionsreichen Oberammergau, bekannt für seine kunstvollen Lüftlmalereien, besuchen Sie das eindrucksvolle Benediktinerkloster Ettal. Bei einer Führung durch die barocke Klosteranlage erhalten Sie spannende Einblicke in Geschichte, Architektur und klösterliches Leben. Anschließend geht es weiter zum Chiemsee, dem „Bayerischen Meer“. Per Schiff erreichen Sie die Herreninsel, wo Sie das prachtvolle Schloss Herrenchiemsee besichtigen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken, königlicher Architektur, landschaftlicher Schönheit und kulturellem Reichtum im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Frühbucherpreis: € 849,-
Preis pro Person: € 866,-
Einzelzimmerzuschlag: € 140,-
Leistungen:
- Busfahrt lt. Programm
- 4x Halbpension im 4*-Hotel
- Ortsrundgang Murnau
- Eintritt und Führung Schloss Linderhof
- Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein
- Stadtführung Füssen
- Führung Wieskirche im Pfaffenwinkel
- Schifffahrt auf dem Starnberger See von Berg nach Tutzing
- Besuch Kloster Andechs
- Stadtrundgang Oberammergau
- Führung Kloster Ettal
- Schifffahrt auf dem Chiemsee zur Insel Herrenchiemsee und zurück
- Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee
- Reisebegleitung